Sprache
Kontakt
hero overlay
News |23.10.2023

„Veggie Valuers“ aus Hamburg gewinnen die Klimachallenge 2023

Zum 9. Mal seit 2014 hat auch dieses Jahr vom 18. – 24. September die „Nachhaltigkeitswoche“ in der Commerzbank stattgefunden. Was damals als kleine Vortragsreihe mit Dokumentarfilmen zum Thema Nachhaltigkeit in Frankfurt gestartet hat, ist nun zu einer bundesweiten Aktionswoche gewachsen, mit erstmal mehr als 2.000 Beteiligten. 33 Veranstaltungen, darunter diverse Vorträge, u.a. mit dem Träger des „alternativen Nobelpreises“ Tony Rinaudo aus Australien, gestalteten zusammen mit gemeinsamen „Clean-Up-Walks“ und Bienenführungen das abwechslungsreiche Programm in dieser Woche.

Zusätzlichen zu diesen Angeboten gab es die Möglichkeit in 3er Teams an einer Klimachallenge teilzunehmen. Insgesamt haben sich 41 Teams aus ganz Deutschland, darunter 2 Teams aus der KENSTONE, zu dieser Challenge angemeldet. Die Aufgaben, die es in dieser Woche zu bewältigen gab, waren genauso spannend wie herausfordernd. Eine Woche vegetarisch ernähren, ein veganes Rezept probieren, einen regionalen Wochenmarkt oder Unverpacktladen besuchen, 3x in dieser Woche den auf der Straße und in der Natur liegengelassenen Müll sammeln, 1x mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV anstatt dem Wagen ins Büro fahren, etwas Kaputtes reparieren, anstatt es zu entsorgen, den Keller bzw. Dachboden aussortieren und Ungenutztes spenden, waren nur ein paar der Anforderungen, die es zu meistern gab.

Dank des regen, motivierenden Austauschs innerhalb und zwischen den beiden teilnehmenden KENSTONE-Teams, haben wir uns mit Freuden den Herausforderungen gestellt und sie gemeinsam gemeistert. Und so durften die „Veggie Valuers“ aus Hamburg am Ende, zusammen mit 2 weiteren Commerzbank-Teams, die Höchstpunktzahl verzeichnen und gewannen somit nicht nur Honig der Commerzbank eigenen Bienen, im Forstamt Königstein im Taunus wurde sogar ein Baum mit unserem Namen gepflanzt.

Unser Fazit: Nachhaltigkeit und Umweltschutz müssen nicht langweilig sein, mit der richtigen Herangehensweise können diese Themen sogar Spaß machen. Sie fordern uns, ermöglichen uns aber auch über uns hinauszuwachsen. Und jeder kann seinen Teil, mag er auch noch so klein sein, beitragen. Es gibt so leckere vegetarische Gerichte und Fleischalternativen. Nimm zum Shopping doch einfach deinen Lieblingsbeutel gleich mit, so brauchts du keinen Neuen. Tu etwas für deine Gesundheit und radel gemütlich zur Arbeit. Gib der Natur ihre Schönheit zurück und - wenn es sich anbietet – sammle Müll 😉.

Siehe auch: Einsatz im Namen der Nachhaltigkeit (commerzbank.de)

Text: Jessica Cremer, Lothar Strottmann-Ujj

Fotos: Jessica Cremer, Kathrin Werkmeister, Lothar Strottmann-Ujj