Der Stuttgarter Wohnimmobilienmarkt hat im ersten und im zweiten Quartal 2024 durchaus positive Tendenzen gezeigt. Nach dem sehr schwachen Jahr 2023 haben sich Transaktionszahlen (+ 19 % in 1.Halbjahr 2024 ggü. 1.Hj. 2023) und Umsätze (+ 9 % in 1.Halbjahr 2024 ggü. 1.Hj. 2023) wieder positiv entwickelt. Dabei muss allerdings berücksichtigt werden, dass man sich weiterhin teils deutlich unterhalb des 10-jährigen Mittels bewegt.
Nur 49 verkaufte, neu errichtete Eigentumswohnungen wurden im 1. Hj. 2024 in Stuttgart registriert (+ 30 % ggü. Vorjahreszeitraum). Im Weiterverkauf wurden 1.370 ETWs gehandelt (+ 24 % ggü. Vorjahreszeitraum). Über das gesamte Stadtgebiet lag der durchschnittliche Preis einer Neubau-Wohnung bei 8.371 €/m² (Tendenz leicht steigend). Eine Eigentumswohnung im Weiterverkauf kostete im Durchschnitt 4.138 €/m² (Tendenz leicht steigend, Preisspanne von 1.400 €/m² in Stuttgart-Süd bis 13.745 €/m² in Stuttgart-Nord).
Diese leicht positive Entwicklung konnte man ebenfalls in den Segmenten Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser, Dreifamilienhäuser sowie bei den Mehrfamilienhäusern beobachten. Spitzenreiter auf weiterhin niedrigem Niveau, das Segment der Dreifamilienhäuser mit einem Plus der beurkundeten Transaktionen von 93 % (1.Hj. 2024 50 Mio. € Umsatz).
Mehr dazu und weitere interessante Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Stuttgart:
https://www.stuttgart.de/leben/bauen/grundstueckswerte/Marktberichte-und-Dashboard.php
Autor: Martin Stöckel
Foto: privat