Sprache
Kontakt
hero overlay
News |20.06.2024

Stuttgarter Grundstücksmarkt war 2023 schwach

Nachdem der Stuttgarter Immobilienmarkt im ersten Halbjahr 2023 zum wiederholten Mal stark rückläufige Transaktionszahlen und Umsätze verzeichnete, brachte auch das zweite Halbjahr des Jahres 2023 keinen Umschwung. Transaktions- und Umsatzrückgänge zeigten sich in nahezu allen Teilmärkten. Einzige Ausnahme und damit positiver Lichtblick, die Preise für Neubauwohnungen scheinen sich weiter zu stabilisieren, was allerdings durch die erneut erschreckend niedrige Anzahl der Transaktionen in diesem Segment mit erhöhter Unsicherheit verbunden ist.

Nur 92 verkaufte, neu errichtete Eigentumswohnungen wurden bis zum Ende des 4. Quartals 2023 in Stuttgart registriert (- 57,2 % ggü. Vorjahreszeitraum). Im Weiterverkauf wurden 2.407 ETWs gehandelt (- 8,1 % ggü. Vorjahreszeitraum). Über das gesamte Stadtgebiet lag der durchschnittliche Preis einer Neubau-Wohnung bei 8.239 €/m² (ggü. Q1-Q3 2023: 8.222 €/m² Wohnfläche). Eine Eigentumswohnung im Weiterverkauf kostete im Durchschnitt 4.337 €/m² (ggü. Q1-Q3 2023: 4.378 €/m² Wohnfläche).

Die teuerste Wohnung, die bis zum Ende des 4. Quartals 2023 den Eigentümer wechselte, erzielte 16.144 €/m² Wohnfläche.

In den Segmenten Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser sowie Dreifamilienhäuser sowie bei den Mehrfamilienhäusern setzte sich die wenig erfreuliche Entwicklung der ersten drei Quartale auch im 4.Quartal 2023 fort.

Mehr dazu und weitere interessante Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Stuttgart: 

https://www.stuttgart.de/leben/bauen/grundstueckswerte/Marktberichte-und-Dashboard.php

Autor: Martin Stöckel

Foto: privat