Das Sommersemester 2024 startet am 1. April, höchste Zeit also, um sich einen Überblick über die aktuellen Wohnkosten in den größten deutschen Hochschulstandorten zu verschaffen.
Das Forschungs- und Beratungsinstitut Empirica hat zum wiederholten Mal Wohnungsinserate für unmöblierte WG-Zimmer ausgewertet und stellte fest, dass die Angebotsmieten seit 2019 bundesweit um rd. 20 % gestiegen sind, in den deutschen Universitätsstädten sogar um rd. 26 %. In den Hochschulstandorten liegt die Warmmiete zum aktuellen Semester bei im Mittel 485 EUR (+4,7 % p.a. seit 2019).
In Stuttgart kostet ein Studentenzimmer im Mittel 549 Euro warm, 2019 waren es noch 470 EUR, ein Anstieg um 17 %. In Ludwigsburg sind es im Mittel 483 EUR, in Heilbronn 475 EUR, in Pforzheim 385 EUR und in Tübingen 500 EUR. Teuerste deutsche Studentenstadt ist erneut München mit 700 EUR, gefolgt von Hamburg und Berlin (je 598 EUR) sowie Frankfurt a. M. (580 EUR). Wolfsburg ist mit 219 EUR der günstigste Hochschulstandort, gefolgt von Halle/ Saale (313 EUR). In Leipzig liegt die WG-Miete mit im Mittel 425 EUR warm zwar immer noch leicht unter dem bundesdeutschen Mittel, der Anstieg mit 52 % seit 2019 liegt jedoch weit über dem bundesweiten Schnitt.
Weitere interessante Informationen zu diesem Thema finden Sie auf www.empirica-institut.de.
Autor: Martin Stöckel