Sprache
Kontakt
hero overlay
News |16.04.2024

Neuer Mietspiegel für Düsseldorf

Die durchschnittliche Mietsteigerung für alle Baujahresgruppen betrug genau 6,1% zwischen Dezember 2021 und Februar 2024 und fiel damit deutlich geringer aus, als es subjektiv wahrgenommen wird, so Johann Werner Fliescher, Vorstand von Haus und Grund Düsseldorf.

Für den Mietspiegel werden sowohl die Daten aus den Angebotsmieten für Neuvermietungen als auch die aktuellen, in den letzten sechs Jahren angepassten, Bestandsmieten erfasst.

Der mittlere Mietpreis für Wohnungen z.B. aus den 70er Jahren in mittlerer Lage beträgt knapp 9,00 €/m². In Neubau-Wohnungen dieser Lage beträgt die durchschnittliche Miete im Bestand 13,40 €/m² und in guten Lagen 14,70 €/m². Die geringste Miete von rund 7,61 €/m² zahlen Bewohner in Häusern bis 1948 in einfachen Lagen.

Eine stärkere Dynamik zeigt sich bei Neuvermietungen. Die Angebotsmieten stiegen kontinuierlich um insgesamt mehr als 12 % an. Bestandswohnungen wurden im vierten Quartal 2023 für durchschnittlich 12,00 €/m² angeboten. Bei Neubauten in guten Lagen gelten jetzt bis zu 16,00 €/m² als Richtwert.

Neu ist, gemäß aktuellem Mietspiegel, dass für die Stadtteile Oberkassel, Niederkassel und Carlstadt nun Zuschläge von 5 - 15 % erlaubt sind und nicht mehr nur, wie zuletzt, bis 10 %. Auch bei umfangreichen Modernisierungen, nun für Gebäude bis 1985, sind weitere Zuschläge auf den Richtwert erlaubt.

Der Mietspiegel ist online kostenfrei abrufbar über die Internetseite  https://miete-duesseldorf.de/

Quelle: Rheinische Post, 06.04.2024

Autorin: Elke Reinold

Foto: Stefanie Döge