Sprache
Kontakt
hero overlay
News |30.06.2023

Neuer Leipziger Mietpreisspiegel

In der Ratsversammlung am 15.06.2023 wurde über den neuen qualifizierten Leipziger Mietspiegel abgestimmt und zum 16.06.2023 in Kraft gesetzt.

In Leipzig wohnen 84% aller Menschen zur Miete. Ziel des Preisspiegels ist es die Mietenden vor unverhältnismäßig stark steigenden Mieten zu schützen. Seit dem 13. Juli 2022 gilt in Leipzig die Mietpreisbremse. Konsequenz ist, dass für die Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete immer der qualifizierte Mietpreisspiegel maßgebend ist, um die zulässige Miethöhe zu ermitteln.

Gegenüber dem vorherigen Mietpreisspiegel haben sich einige Merkmale bezüglich der Art, der Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage der Wohnung geändert. Neu ist, dass die ortsübliche Vergleichsmiete nicht mehr über das Addieren oder Subtrahieren von Zu- bzw. Abschlägen berechnet wird, sondern über das Multiplizieren von Faktoren.

Der neue Mietpreisspiegel steht zum kostenfreien Download unter Mietspiegel und Mietspiegelrechner - Stadt Leipzig zur Verfügung.

 

Quellen:

www.Mietspiegel der Stadt Leipzig - Stadt Leipzig.de

Leipziger Amtsblatt, 20.Mai 2023, Nummer 10, 33. Jahrgang

Autorin: Katrin Sardet