Sprache
Kontakt
hero overlay
News |20.06.2024

Neue Pläne für das Stadionumfeld in Leipzig

Für das Areal zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und „Am Sportforum“ liegt seit Frühjahr 2024 ein überarbeiteter Rahmenplan vor. Der Plan umfasst den Vorplatz der Red-Bull-Arena, die Festwiese, die vierreihige Lindenallee in der Friedrich-Ebert-Straße sowie angrenzende Freiflächen. Ziel ist es, den Stadionvorplatz in den nächsten 10 Jahren bürgernah umzugestalten, so Oberbürgermeister Burkhard Jung.

Leipziger Stadionvorplatz Blick vom Parkplatz auf das Stadion

Die Festwiese soll mit einem breiten Fußweg als Zugang zur Red-Bull-Arena dienen. Breitere Haltestellenbereiche sind für den Vorplatz der Festwiese geplant. Auf dem Areal des alten Schwimmstadions könnte das Sportmuseum entstehen.

Werbung (Plakat mit altem Bild von 1959 vom ehemaligen Schwimmstadion)

Parcoursflächen oder eine Skateanlage sind im östlichen Teil vorstellbar. Knackpunkt des Plans sind die Parkflächen rund um das Stadion. Derzeit gibt es Parkplätze am Cottaweg und an der Red-Bull-Arena, die aber zu viel Entwicklungsfläche blockieren und nicht ausreichend sind.

Stadionvorplatz Leipzig mit Blich auf den Parkplatz

Statt des ursprünglich geplanten Parkhauses am Stadion sind nun 2 Parkpaletten vorgesehen. Damit würden die Parkplatzvorgaben für das Stadion erfüllt werden. Zu den Plänen gehört auch die Sanierung der Quarterback-Immobilien-Arena, die dann mit 15.000 Plätzen auch für internationale Sportveranstaltungen genutzt werden könnte.

Zugang zum Stadion in Leipzig

Als Übergangslösung soll im hinteren Bereich der Quarterback-Immobilien-Arena eine neue Ballsporthalle mit 5000 Plätzen entstehen, die perspektivisch für die angrenzende Schule als Sporthalle, aber auch für Vereins- und Wettkampfsport genutzt werden soll. Momentan kalkuliert die Stadt Leipzig mit 150 Millionen Euro für die Entwicklung des gesamten Areals, wobei Fördergelder des Freistaates Sachsen eingeplant sind. Noch im Frühling 2024 soll der Entwurf des Rahmenplans der Stadt zur weiteren Diskussion vorgelegt werden.

Quellen: 

Stadionumfeld – Rahmenplan für den öffentlichen Raum - Stadt Leipzig

Leipziger Amtsblatt, 09.03.2024, Nummer 5, 34. Jahrgang

Autorin & Fotos: Katrin Sardet