Das Fußballstadion an der Hammer Straße wurde 1926 errichtet und war 1963 Austragungsort des ersten ausverkauften Bundesligaspiels überhaupt. Nun soll es in vier Bauphasen während des laufenden Betriebs umgebaut werden.
Den Anfang bildet die Errichtung der neuen Westtribüne im Februar 2025, gefolgt von der Osttribüne und der Nordtribüne, die bis Ende 2026, bzw. bis Ende des Jahres 2027 fertiggestellt werden sollen. Der Abschluss der Gesamtmaßnahme inklusive Außenanlagen und Zuwegungen ist für den Februar 2028 geplant.
Als Plus-Energie-Stadion wird die Sportstätte des SC Preußen Münster mehr Energie erzeugen, als sie verbraucht und nimmt somit eine energiewirtschaftliche Vorbildfunktion im Stadionbau ein. Entstehen wird ein zweitligataugliches Fußballstadion mit mindestens 19.000 Plätzen, das sich besonders zuschauerfreundlich und barrierefrei in sein direktes Umfeld einfügen wird. Außergewöhnlich wird die in das Stadion integrierte Kindertagesstätte sein, oberhalb derer die Geschäftsstelle des Vereins ihren Sitz haben wird.
Quellen: SC Preußen Münster, Bericht von Marcel Weskamp
https://scpreussen-muenster.de/news/meilensteine-das-ist-der-weg-zum-fertigen-stadion/
https://scpreussen-muenster.de/news/energieeffizient-inklusiv-und-zuschauerfreundlich-stadt-und-verein-stellen-konkrete-stadionplaene-vor/
Autor & Foto: Elke Reinold