Der Stuttgarter Immobilienmarkt verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 zum wiederholten Mal stark rückläufige Transaktionszahlen und Umsätze. Betroffen sind sämtliche im Grundstücksmarktbericht dargestellte Teilmärkte, insbesondere aber der Bereich der Neubauwohnungen.
Nur 36 verkaufte, neu errichtete Eigentumswohnungen wurden im ersten Halbjahr 2023 in Stuttgart registriert (- 75,5 % ggü. Hj1/2022). Im Weiterverkauf wurden 1.082 ETWs gehandelt (- 24 % ggü. Hj1/2022). Über das gesamte Stadtgebiet lag der durchschnittliche Preis einer Neubau-Wohnung bei 8.481 €/m² Wohnfläche (+5 % im Vgl. Hj1/2022: 8.090 €/m²). Eine Eigentumswohnung im Weiterverkauf kostete im Durchschnitt 4.388 €/m² Wohnfläche (-14 % im Vgl. Hj1/2022: 5.096 €/m²).
Bei den ausgewerteten Kaufpreisen für Einfamilienhäuser (i.M. 7.250 €/m²), Reihenhäuser (i,M. 5.300 €/m²) sowie Dreifamilienhäuser (i.M. 4.100 €/m²) wurden Preisrückgänge von im Mittel rd. - 9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum festgestellt. Bei Mehrfamilienhäusern (i.M. 3.300 €/m²) wurde ein Rückgang von im Mittel rd. - 8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum festgestellt.
Dies und weitere interessante Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Stuttgart: https://www.stuttgart.de/medien/ibs/quartalsbericht-grundstuecksmarkt-stuttgart-0123.pdf
Autor: Martin Stöckel