Das zentral gelegene Herzstück der Hamburger HafenCity ist das Überseequartier. Während der nördliche Quartiersteil bereits 2010 eröffnet wurde, befindet sich der südliche Teil – mit Schwerpunkt auf Einzelhandel, Gastronomie und Kultur - noch im Bau. Die HPP International verbindet die 14 individuellen Gebäude zu einer Einheit, dem Westfield Hamburg-Überseequartier, mit einer Investitionssumme von etwa anderthalb Milliarden Euro. Nach Fertigstellung soll das Überseequartier über 1.200 Wohnungen, mehr als 1.000 Hotelzimmer und bis zu 10.000 Arbeitsplätzen verfügen.
Das Westfield Überseequartier soll das größte Erlebnis- und Einkaufszentrum Nordeuropas werden, u.a. mit mehr als 150 Geschäften, 20 Restaurants, 3 Hotels und Kinos. Dreimal so viel Verkaufsfläche wie die Europapassage, doppelt so teuer wie die Elbphilharmonie. Die große Eröffnung mit Auftritt von Rita Ora war für den 25. April 2024 geplant und musste nun verschoben werden.
Und das nicht zum ersten Mal. Planmäßig soll die große Eröffnung nun Ende August 2024 stattfinden. Grund für die aktuelle Verschiebung sei im Kellergeschoss eintretendes Grundwasser im Bereich der zentralen technischen Anlage. Gerüchten zufolge nur ein weiterer Grund auf einer langen Liste, die einer Eröffnung im April im Wege standen. Wo ursprünglich eine Volleröffnung geplant war, wurden bereits nach und nach Eröffnungsfenster einzelner Bereiche bis zum Ende der Sommerferien gedehnt.
Quellen:
Überseequartier - Quartiere - Hafencity
Hafencity: Eröffnungsdatum für "Westfield Überseequartier" steht | NDR.de - Nachrichten - Hamburg
Kommentar: "Westfield Überseequartier" - keine Erfolgsgeschichte | NDR.de - Nachrichten - Hamburg
HafenCity: Westfield muss Einkaufscenter-Eröffnung verschieben | MOPO
Westfield Hamburg-Überseequartier: Eröffnung geplatzt – Hafencity Zeitung
Autorin / Bilder: Jessica Cremer