Sprache
Kontakt
hero overlay
News |04.07.2024

Der Kölner Büromarkt im ersten Halbjahr 2024

Eine angespannte wirtschaftliche Lage, die schwächelnde Konjunktur und eine unsichere Zukunftsprognose halten viele Unternehmen davon ab, neue Flächen anzumieten.

Im ersten Halbjahr 2024 wurden auf dem Kölner Büromarkt noch weniger Flächen angemietet als im bereits schwachen Vorjahr. Großflächige Vertragsabschlüsse blieben weitgehend aus.

Die durchschnittliche Spitzenmiete sank von 33,- €/m² auf 32,- €/m² und die gewichtete

Durchschnittsmiete auf circa 18,90 €/m².

Die Leerstandsquote liegt mit rund 3,8 % im ersten Halbjahr 2024 über dem Vorjahreswert und die Anzahl der Büroneubauten sinkt im Vergleich zum Jahr 2023 um 10 %.

Der Büromarktbericht des Maklerunternehmens „Greif & Contzen“ liest sich im Hinblick auf das zweite Halbjahr 2024 etwas positiver, da sich mehrere großflächige Vermietungen ankündigen und auch die Konjunkturprognose verhaltenen Optimismus zulässt. Dennoch wird der Gesamtumsatz 2024 vermutlich deutlich unter dem Ergebnis des Vorjahres zurückbleiben.

Autorin: Elke Reinold

Bild:  Stefan Rehr