Sprache
Kontakt
hero overlay
News |22.08.2023

Berlin: Immobilienkauf wieder günstiger, Mieten steigen

Die Kaufpreise von Wohneigentum in Berlin sind durch Inflation und gestiegenen Zinsen erstmals nach langen Jahren im vergangenen Jahr etwas günstiger geworden. Dieser Abwärtstrend bei den Kaufpreisen hat sich auch im ersten Halbjahr 2023 fortgesetzt, die Mieten hingegen steigen stetig.

Einer der größten Immobilienmakler Europas hat die Miet- und Kaufpreise der ersten sechs Monate 2023 im Vergleich zum Vorjahr analysiert. In 5 von 23 analysierten Berliner Standorten wurden leichte bis mäßige Steigerungen bei den Kaufpreisen von Eigentumswohnungen ausgewertet. So weist Lichtenberg durchschnittliche Quadratmeterpreise von 4.727 Euro bei einer Steigerung um 1,1% auf, Reinickendorf verzeichnet einen Anstieg um 1,4% auf 4.309 Euro/qm, Friedrichshain um 3,5% auf 6.104 Euro/qm, Tiergarten um 6,2% auf 6.344 Euro/qm und in dem für Käufer bislang weniger interessanten Stadtteil Marzahn stiegen sie sogar um 7,6% auf 4.250 Euro/qm.

Die Mietpreise dagegen sind im gleichen Zeitraum in allen Berliner Bezirken deutlich gestiegen, in vielen sogar im zweistelligem Bereich. Die größte Mietsteigerung gab es in Friedrichshain mit 17,8% auf 19,69 Euro/qm. Gleich gefolgt von Steglitz. Hier zogen sie um satte 17,3 % auf jetzt durchschnittlich 14,73 Euro/qm an, der drittstärkste Anstieg in Berlin überhaupt. Lediglich in Zehlendorf sind die Mietpreise mit 0,3 % und durchschnittlich 14,17 Euro/qm etwa gleichgeblieben.

Auch wurden deutliche Unterschiede zwischen Mieten und Kaufpreisen analysiert. Im direkten Vergleich stiegen in Hohenschönhausen die Mieten für Eigentumswohnungen um 17,5% auf 10,74 Euro/qm, was die zweitstärkste Zunahme in Berlin darstellt. Die Kaufpreise hingegen weisen hier einen Rückgang von -7,2 % auf.

„Aufgrund der Mietsituation in Berlin ist ein Immobilienkauf nach wie vor die beste Alternative. Durch den stetigen Zuzug sowie der Wechsel vieler Interessenten vom Kaufmarkt zum Mietmarkt wird sich der Druck auf den Mietmarkt weiter erhöhen“, so sagt der Geschäftsstellenleiter des Immobilienmaklers.

Quelle Immobilienzeitung vom 7. August

Link: https://www.iz.de/transaktionen/news/-kaufpreise-in-berlin-sinken-mieten-steigen-rasant-2000018472?crefresh=1

Autor: Stefan Rehr

Foto: Stefan Rehr