Sprache
Kontakt
hero overlay
News |27.09.2021

1. Halbjahr 2021: Stuttgarter Gutachterausschuss legt Zahlen vor

Neubauwohnung kostet jetzt über 8.000 Euro im Durchschnitt
Die bereits im ersten Quartal festgestellte Zunahme der Vertragszahlen setzte sich über alle Teilmärkte im zweiten Quartal fort, meldet der Stuttgarter Gutachterausschuss. Erstmals seit dem dritten Quartal 2019 stieg der Geldumsatz. Auch die Kaufpreise, insbesondere für Eigentumswohnungen, legten weiter zu.
156 Neubaueigentumswohnungen wurden im ersten Halbjahr in Stuttgart verkauft, 15,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit wurden 116,67 Millionen Euro bei einer Wohnfläche von 14.460 Quadratmetern umgesetzt. Das bedeutet 8068 Euro pro Quadratmeter.


Teuerste Neubauwohnung: 10.558 Euro in Degerloch
Der niedrigste Quadratmeterpreis wurde mit 5.150 Euro in Birkach erzielt, gefolgt von 5724 Euro in Mühlhausen. Mit 10.558 Euro wurde der höchste Wert in Degerloch registriert, gefolgt von 10.388 Euro in Möhringen. Im Mittel waren die Preise in Birkach mit 5.838 Euro am günstigsten und im Innenstadtbezirk Ost mit 9.109 Euro am höchsten.
Allerdings weist der Gutachterausschuss nicht für alle Bezirke Werte aus. In Nord und Zuffenhausen aus Datenschutzgründen nicht, da nur je eine Wohnung verkauft wurde. In Bad Cannstatt und Süd beispielsweise wurde keine Neubauwohnung verkauft. In Vaihingen wurde mit 23 Einheiten am meisten umgesetzt, gefolgt von West mit 17 Wohnungen.


Im Schnitt 5434 Euro für eine Wohnung nach Umwandlung
Nach Umwandlung wurden 78 Eigentumswohnungen gehandelt und damit 8,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Dabei wurde eine Summe von 27,38 Millionen Euro und eine Wohnfläche von 5039 Quadratmetern umgesetzt. Das sind im Durchschnitt 5.434 Euro pro Quadratmeter.


4.660 Euro im Mittel für eine Bestandswohnung
Im Wiederverkauf wurden 1.349 Eigentumswohnungen gezählt, ein Plus von 13,4 Prozent. Dabei wurde eine Summe von 480,16 Millionen Euro und 103 036 Quadratmeter Wohnfläche umgesetzt. Im Durchschnitt also 4.660 Euro pro Quadratmeter.


12.805 Euro für eine Bestandswohnung in Mitte
Bei Eigentumswohnungen nach Umwandlung und im Wiederverkauf war erwartungsgemäß die Preisspanne.pro Quadratmeter breiter. So wurde der niedrigste Wert in Degerloch mit 1.068 Euro erzielt, gefolgt von 1.333 Euro in Stammheim und Süd. Der mit Abstand höchste Preis wurde mit 12.805 Euro in Mitte erlöst, gefolgt von 9.619 Euro in Ost und 9.311 Euro in Nord.
Der Mittelwert war mit 3.657 Euro in Mühlhausen am niedrigsten, gefolgt von 3.689 Euro in Hedelfingen. Mit 6.030 Euro war dieser Wert in Nord am höchsten, dann kam mit 5.505 Euro West. Mit 82 Einheiten wurde im Innenstadtbezirk West am meisten gehandelt, gefolgt von 63 Wohnungen in Süd.


Quelle: immobilienbrief-stuttgart.de