Werte schaffen, Werte leben – das ist die entscheidende Grundlage für den Erfolg von KENSTONE Real Estate Valuers. Denn Werte prägen nicht nur ganz maßgeblich unser Geschäft, sondern wirken sich auch auf das Ergebnis unserer Arbeit aus.
Die vier Unternehmenswerte Kompetenz, Erfahrung, Zuverlässigkeit und Partnerschaft bestimmen unser Handeln und beschreiben dabei die Einstellung und die Art und Weise, wie wir den Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden: mit einer unabhängigen, präzisen und zukunftssicheren Immobilienbewertung, auf die Sie vollkommen vertrauen können.
Erfahren Sie hier mehr über KENSTONE Real Estate Valuers.
Mit KENSTONE entscheiden Sie sich für einen erfahrenen, zuverlässigen Partner, der Ihnen in allen Bereichen der Immobilienbewertung mit umfassendem Know-how zur Seite steht.
Mit KENSTONE entscheiden Sie sich für einen erfahrenen, zuverlässigen Partner, der Ihnen in allen Bereichen der Immobilienbewertung mit umfassendem Know-how zur Seite steht.
Möchten Sie schnell und ohne viele Klicks mehr über KENSTONE erfahren? Dann haben wir hier unseren Imagefilm für Sie.
Im Bereich News & Events stellen wir für Sie Unternehmens-News und Pressemitteilungen ein. Gleichzeitig werden hier aktuelle Veranstaltungsinformationen veröffentlicht.
Die KENSTONE Immobilientage sind inzwischen zu einer festen Institution geworden: Am 21.05.2026 findet unser 17. Immobilientag im Hotel Seminaris Berlin Dahlem statt.
Veranstaltungsort: Parksaal im Steigerwaldstadion, Erfurt
Die on-geo Days werden jährlich in Erfurt veranstaltet von on-geo. Der Veranstalter ist einer der führenden Anbieter für softwaregestützte Immobilienbewertung in Europa.
Die KENSTONE Real Estate Valuers mit starker Mannschaft und eigenem Stand vertreten.
Veranstaltungsort: Messe München
Die EXPO REAL, Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen, ist die unverzichtbare Geschäftsplattform für die gesamte Branche an einem Ort.
KENSTONE Real Estate Valuers ist Aussteller: Besuchen Sie uns am Stand A1.430, wir freuen uns auf Sie.
Immobilienbewertung. Viele Faktoren wirken direkt oder indirekt auf den Immobilienwert ein, von der Zollpolitik der USA über sich verändernde Konsummuster bis hin zu neuen Technologien am Bau. Der Kenstone-Immobilientag in Berlin gab einen Überblick.
Immobiliengutachten werden zunehmend komplexer. Das gilt nicht nur in regulatorischer Hinsicht, sondern auch, weil sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschieben, unter denen Immobilien in den einzelnen Assetklassen gehandelt werden. Hinzu kommt ein veränderter Blick auf die Gebäudehülle, etwa bei der Frage, welche Rolle Modulbauweise und Kreislaufwirtschaft künftig für die Wertermittlung spielen werden. Der 16. Immobilientag des Bewertungsunternehmens Kenstone in Berlin bündelte diese Fragen in zahlreichen Fachvorträgen.
Ein Beitrag aus der Immobilien Zeitung Nr. 24/2025 vom 12. Juni 2025, Seite 5 / 01062-OL
Über die MaRisk -Mindestanforderungen an das Risikomanagement -hat die Finanzaufsicht für Kreditinstitute Vorschriften der European Banking Authority sowie der Europäischen Zentralbank (EZB) für ihre Immobilienbewertung verbindlich gemacht. Der Umfang der Gutachten dürfte steigen.
Rund 360 Teilnehmer informierten sich am 06. und 07.06.2024 auf den on-geo days in Erfurt darüber, wei sich technische und regulatorische Änderungen den Alltag der Immobilienbewerter auswirken. Martinus Kurth, Geschäftsführer der KENSTONE war mit auf dem Podium.
Ein Beitrag aus der Immobilien Zeitung Nr. 24/2024 vom 13. Juni 2024, www.iz.de / 669-OL122025#
Auf dem 15. Immobilientag der KENSTONE am 17.05.2024 informierten sich die Sachverständigen über diejenigen Faktoren, die sich besonders auf die Immobilienwerteauswirken. Die sind je nach Assetklasse höchst unterschiedlich. Die Zinsen hingegen wirkenauf alle Nutzungsarten gleichermaßen. Zwar ist hier kurzfristig Entspannung zu erwarten,doch übertriebener Optimismus scheint fehl am Platz.
Ein Beitrag aus der Immobilien Zeitung, Nr. 21/2024 vom 23. Mai 2024, www.iz.de / 670-OL122025#
KENSTONE Real Estate Valuers ist als neues Mitglied dem Zentralen Immobilienausschuss (ZIA) beigetreten. Der ZIA vertritt die ordnungs- und wirtschaftspolitischen Interessen der gesamten Immobilienwirtschaft. Mehr Informationen zum ZIA finden Sie unter:
KENSTONE Real Estate Valuers wird die langjährige Fachexpertise für Immobilienbewertungen in den ZIA einbringen und sich in den Fachgremien engagieren. Wir freuen uns über die Möglichkeit der Mitgestaltung im ZIA.
Immobilienbewertung. Viele Faktoren wirken direkt oder indirekt auf den Immobilienwert ein, von der Zollpolitik der USA über sich verändernde Konsummuster bis hin zu neuen Technologien am Bau. Der Kenstone-Immobilientag in Berlin gab einen Überblick.
Immobiliengutachten werden zunehmend komplexer. Das gilt nicht nur in regulatorischer Hinsicht, sondern auch, weil sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschieben, unter denen Immobilien in den einzelnen Assetklassen gehandelt werden. Hinzu kommt ein veränderter Blick auf die Gebäudehülle, etwa bei der Frage, welche Rolle Modulbauweise und Kreislaufwirtschaft künftig für die Wertermittlung spielen werden. Der 16. Immobilientag des Bewertungsunternehmens Kenstone in Berlin bündelte diese Fragen in zahlreichen Fachvorträgen.
Ein Beitrag aus der Immobilien Zeitung Nr. 24/2025 vom 12. Juni 2025, Seite 5 / 01062-OL
Über die MaRisk -Mindestanforderungen an das Risikomanagement -hat die Finanzaufsicht für Kreditinstitute Vorschriften der European Banking Authority sowie der Europäischen Zentralbank (EZB) für ihre Immobilienbewertung verbindlich gemacht. Der Umfang der Gutachten dürfte steigen.
Rund 360 Teilnehmer informierten sich am 06. und 07.06.2024 auf den on-geo days in Erfurt darüber, wei sich technische und regulatorische Änderungen den Alltag der Immobilienbewerter auswirken. Martinus Kurth, Geschäftsführer der KENSTONE war mit auf dem Podium.
Ein Beitrag aus der Immobilien Zeitung Nr. 24/2024 vom 13. Juni 2024, www.iz.de / 669-OL122025#
Auf dem 15. Immobilientag der KENSTONE am 17.05.2024 informierten sich die Sachverständigen über diejenigen Faktoren, die sich besonders auf die Immobilienwerteauswirken. Die sind je nach Assetklasse höchst unterschiedlich. Die Zinsen hingegen wirkenauf alle Nutzungsarten gleichermaßen. Zwar ist hier kurzfristig Entspannung zu erwarten,doch übertriebener Optimismus scheint fehl am Platz.
Ein Beitrag aus der Immobilien Zeitung, Nr. 21/2024 vom 23. Mai 2024, www.iz.de / 670-OL122025#
KENSTONE Real Estate Valuers ist als neues Mitglied dem Zentralen Immobilienausschuss (ZIA) beigetreten. Der ZIA vertritt die ordnungs- und wirtschaftspolitischen Interessen der gesamten Immobilienwirtschaft. Mehr Informationen zum ZIA finden Sie unter:
KENSTONE Real Estate Valuers wird die langjährige Fachexpertise für Immobilienbewertungen in den ZIA einbringen und sich in den Fachgremien engagieren. Wir freuen uns über die Möglichkeit der Mitgestaltung im ZIA.